REGENA-Therapie 
Die REGENA-Therapie versteht die Krankheit als einen Versuch des Organismus, eine Störung im natürlichen Gleichgewicht des Stoffwechsels zu überwinden, und die Krankheitssymptome
als Zeichen einer intakten und aktivierten Abwehr. Sie will diese Abwehrkräfte mit geeigneten Impulsen unterstützen und dabei möglichst alle Stadien und Ebenen einer Erkrankung berücksichtigen. Grundvoraussetzung für eine Heilung ist die Regeneration des Stoffwechsels
auf der Zellebene. Als Ursache einer Krankheit gelten hauptsachlich exogene und endogene Noxen, Krankheitserreger, aber auch erbliche Belastungen, psychische Faktoren, falsche Ernährung und falsche Therapien. Können die entstandenen Stoffwechselgifte und Toxine vom Organismus nicht abgebaut und ausgeschieden werden, sammeln sie sich im intra- und extrazellularen Milieu und beeinträchtigen die Zellatmung. So entstehen in einem Teufelskreis schwere Funktionsstörungen des gesamten Organismus, Beschwerden und Krankheiten. Ziel der REGENA-Therapie ist die Zell- und Drüsenregeneration, also die Regeneration des gesamten Stoffwechsels.
Die Natur unternimmt nichts, um sich selbst zu zerstören".
"Ausheilen statt Einheilen durch Öffnen, Reinigen und Regenerieren".
( Günter C. Stahlkopf, Biologe – Gründer der REGENA-Therapie)